Sport in der Gemeinschaft von jung bis alt
Hier seht ihr die gesammelten News im Gesamtverein des SG Schwanebeck 98 e.V., auf den Seiten der Abteilungen finden sich ebenfalls aktuelles zu den einzelnen Sportarten.
Dank der Förderung durch die Sportstiftung der Sparkasse Barnim haben wir zur Vorbereitung auf die Wettkämpfe der Nationalen Meisterschaften der Special Olympics ein Trainingswochenende in Rostock verbracht. Der Integrative Sporttreff e.V. aus Rostock hat uns super bei der Planung geholfen und das Training vor Ort organisiert.
Wir haben die Zeit nutzen können mit unserem neu aufgestellten 100-Meter Staffelteam zu trainieren und gegen ambitionierte Läufer anzutreten. Wir sind Weitgesprungen, haben Weltmeisterkugeln gestoßen, Schlagbälle geworfen und mit Ausdauer den Sportplatz umrundet.
Unsere Erfahrungen mit dem Unified Boccia, haben wir an unsere Freunde vom Inklusiven Sporttreff Rostock weitergeben können. Und sie haben uns mit dem Feldhockey für eine weitere Sportart begeistert.
Auch darüber hinaus kam der Spaß nicht zu kurz: wir haben….
Wir bedanken uns bei Bert Seidel vom Inklusiven Sporttreff Rostock für seine tolle Organisation vor Ort.
Und wieder haben wir festgestellt, was eine Sportgemeinschaft ausmacht: Gemeinsam sind wir stark – und im Team macht alles noch viel mehr Spaß.
Maleika Grün – SG Schwanebeck 98 e.V.
Anja Binder – LVKM-BB
Zum Hintergrund
Der Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Berlin-Brandenburg und der SG Schwanebeck 98 in Kooperation 2020 eine Sportgruppe Sportzeichen Inklusiv gegründet. Trainiert wird sonntags 17.00 Uhr in der Schwanenhalle in Panketal.
Die Sportgruppe Inklusiv trainiert primär Disziplinen, die für das Sportabzeichen vorgesehen sind. Das heißt wir laufen, werfen, stoßen, springen und das alles so, dass jeder seine Fähigkeiten verbessern kann. Wir nutzen dabei alles, was uns die Sportstätte zur Verfügung stellt, auch die klassischen Turngeräte sind vor uns nicht sicher und wir lassen uns von ihnen herausfordern. Die Kugel stoßen wir inzwischen nicht nur, wir spielen auch alle sehr gerne Boccia. Das Training insgesamt bringt uns mehr Kraft, Beweglichkeit und Freude für den Alltag. Das Angebot richtet sich an alle, die Spaß am Sport haben, sich aber nicht auf eine Disziplin festlegen wollen. Alle heißt: jung und nicht mehr ganz so jung, mit oder ohne körperlich oder geistige Einschränkungen und egal welches Geschlecht. Das Training für das Sportabzeichen ist niederschwellig und auch gut geeignet für Menschen, die wieder in den Sport einsteigen wollen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie vielleicht schon der Presse entnehmen konnten, gehören die Stadt Bernau und die Gemeinde Panketal zu den 216 sogenannten Host Towns für die Special Olympics World Games, die vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin und damit erstmals in Deutschland stattfinden.
Darüber hinaus konnten Bernau und Panketal sich auch erfolgreich für das Modellprojekt LIVE Lokal Inklusiv Verein(tes) Engagement von Special Olympics Deutschland bewerben. Im Vordergrund steht die nachhaltige Stärkung inklusiver Strukturen und die Förderung von verbesserten Sportmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung.
Um Ihnen einen Einblick in die geplanten Aktivitäten zu geben, laden wir Sie im Auftrag von Bürgermeister André Stahl und Bürgermeister Maximilian Wonke hiermit herzlich am Mittwoch, den 11. Mai von 18 bis 20 Uhr in den Bürgersaal des neuen Rathauses (Bürgermeisterstraße 25, 16321 Bernau) ein. Themen werden an diesem Tag sein:
Wir bitten um kurzfristige Rückmeldung bis zum 09.05.2022, ob Sie an dem Termin teilnehmen können, an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 03338-365 161. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Freundliche Grüße
Im Auftrag
Claudia Lorenz
Stabsstelle Fördermittelmanagement
___________________________________________
Stadt Bernau bei Berlin - Der Bürgermeister
Bürgermeisterstraße 25, 16321 Bernau bei Berlin
Tel.: 03338 365- 161, Fax: -105
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Übungsleiterinnen und Übungsleiter,
wir möchten nochmals auf unsere Weiterbildungen am 14./15.05 2022 in Eberswalde hinweisen.
Hallo an alle Sporttreibenden,
ab sofort ist das Training auch an Feiertagen in und auf den Sportflächen der Gemeinde Panketal gestattet.
Hallo an alle,
es geht wieder los mit den Scheine für Vereine bei Eurem Rewe. Sammelt in der Zeit vom 25.04. bis 05.06.2022
Hallo an alle,
das Bürgerbudget Panketal für 2022 steht zur Abstimmung bis 15.05.2022
Hallo an alle,
der Sommerhallenplan Schwanenhalle und Sportmensa 2022 ist gültig ab 11.04.2022 ist online.
++++++ Anzeige ++++++
Hallo an alle,
wir als Schwanebecker Sportgemeinschaft freuen uns, dass der Hollandpark nun am 06.04.
Hallo an alle SportlerInnen,
auf diesen Tag haben wir seit über 2 Jahren hingearbeitet und gehofft, das er wieder eintritt. Ab Sonntag 03.04.2022 sind alle EInschränkungen durch die Pandemie bzgl.
© 2022 SG Schwanebeck 98 e.V.